Dein Weg zur Unternehmensfinanzierung

Von grundlegenden Analysetechniken bis zu fortgeschrittenen Bewertungsmodellen – entwickle die Fähigkeiten, die moderne Finanzanalysten wirklich brauchen.

1
Grundlagen
2
Praxis
3
Meisterschaft
Lernprogramm entdecken

Strukturierter Lernpfad

Unser Curriculum wurde mit führenden Finanzexperten entwickelt und folgt einem bewährten Stufenmodell, das dich systematisch zum Ziel führt.

1

Fundamentale Analyse

Verstehe Jahresabschlüsse, Kennzahlen und die Grundlagen der Unternehmensanalyse. Diese Phase bildet das solide Fundament für alles weitere.

2

Bewertungsmodelle

Lerne DCF-Modelle, Multiplikatoren-Verfahren und moderne Bewertungstechniken anzuwenden. Hier wird Theorie zur praktischen Fertigkeit.

3

Risikomanagement

Entwickle ein tiefes Verständnis für Finanzrisiken und deren Quantifizierung. Monte-Carlo-Simulationen und Stresstests werden zu deinen Werkzeugen.

4

Spezialisierung

Wähle deinen Fokusbereich: M&A, Projektfinanzierung oder Kapitalmarktanalyse. Hier schärfst du dein individuelles Profil.

Messbare Fortschritte

Jeder Lernschritt wird dokumentiert und bewertet. Du siehst genau, wo du stehst und welche Bereiche noch Aufmerksamkeit brauchen. Unsere Lernenden erreichen durchschnittlich diese Kompetenzlevel nach 8 Monaten:

Finanzmodellierung 85%
Unternehmensbewertung 78%
Risikobewertung 72%

Was du erreichen wirst

Nach dem Abschluss unseres Programms verfügst du über konkrete, messbare Fähigkeiten, die in der Finanzbranche geschätzt werden.

Komplexe Modelle

Erstelle eigenständig mehrstufige Finanzmodelle für verschiedene Unternehmenstypen und Branchen.

Präzise Analysen

Bewerte Unternehmen mit professionellen Standards und begründe deine Einschätzungen fundiert.

Praxiserfahrung

Sammle Erfahrung mit realen Fallstudien und aktuellen Marktdaten aus verschiedenen Branchen.

Lerne mit Gleichgesinnten

Tausch dich mit anderen angehenden Finanzanalysten aus, diskutiere komplexe Fälle und profitiere von den Erfahrungen der Community. Unsere Lerngruppen treffen sich regelmäßig online und arbeiten gemeinsam an Projekten.

"Die Diskussionen in der Lerngruppe haben mir geholfen, verschiedene Bewertungsansätze besser zu verstehen. Man lernt nicht nur aus den Materialien, sondern auch voneinander."

Marlene Schmidt, Teilnehmerin 2024
340+ Aktive Lernende
28 Lerngruppen
92% Abschlussquote

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächster Kurs startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, da wir Wert auf intensive Betreuung und kleine Gruppengrößen legen.